Neue Schutzgebiete Für Flussdelfine!
In ganz Asien gibt es nur noch wenige Süßwasserdelfine und deshalb hat man jetzt beschlossen, sie zu schützen. Dafür gibt es nun 3 Schutzgebiete in den Sundarbans-Mangroven in Bangladesh.
Aber was sind eigentlich Mangroven?
Mangroven sind spezielle Wälder in der Nähe von Meeresküsten. Die Bäume dort haben sich an Ebbe und Flut, den schlickigen Boden und somit auch an das trübe Wasser angepasst. Mangroven sind also wie eine Brücke zwischen Meer und Land. Deshalb beheimaten sie sowohl Meeres- als auch Landtiere und eine Vielzahl verschiedener Pflanzen.
Sie Sundarbans-Mangroven sind die größten Mangrovenwälder weltweit. Sundarbans ist ein bengalisches Wort und heißt einfach „schöner Wald“.
Durch ihre Vielfalt stellen die Mangroven einen guten Lebensraum für viele Tiere dar. Auch Süßwasserdelfine fühlen sich in den Mangroven wohl. Doch durch das Eingreifen des Menschen in diesen Lebensraum ist das Leben der Delfine immer schwieriger geworden. Die neuen Schutzgebiete sollen das jetzt ändern.
Wenn du die Delfine der Mangroven näher kennenlernen willst, schau’ am Montag hier bei den WDCS-Kids vorbei!